Herzlich Willkommen im Gasthof Weißes Lamm
Fränkisch, Deftig, Lecker
Inmitten der historischen Altstadt von Lauf an der Pegnitz haben Sie in unserem Gasthof „Weißes Lamm“ die Möglichkeit, die Franken von ihrer gemütlichen Seite kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
DIE fränkische Suppe
Das Leberknödel
Die Fleischklöße mit Leberanteil und fränkischen Gewürzen, in kräftiger Rinderbrühe serviert. Eine Spezialität die Sie unbedingt probieren sollten!
Von September bis April
Fränkischer Karpfen
Nur ein frischer Karpfen krümmt sich beim Backen! Bei uns kommt der Karpfen in allen Monaten mit „r“ frisch aus dem eigenen Bassin. Genießen Sie den Franken-Karpfen gebacken mit Kartoffelsalat oder als „Karpfen blau“ mit Salzkartoffeln, Sahnemeerrettich und zerlassener Butter.
Frankens Lieblings-Stange
Weißer Spargel
Frischer Spargel quietscht, wenn man die Stangen aneinander reibt! In Franken wuchs Spargel schon vor 300 Jahren und ist seither berühmt für seinen Wohlgeschmack. Genießen Sie unseren frischen Franken-Spargel in der Saison von April bis Juni.
2, 3 oder mehr?
Fränkische Bratwürste
Die „Werschdla“ kommen bei uns vom Grill! Auf den Teller kommen sie dunkel gebräunt mit Kartoffelsalat oder Sauerkraut. In Franken ein absoluter Klassiker zu jedem Anlass. Von den traditionellen Bratwürsten aus Schweinefleisch kann man nicht genug kriegen. Vom Chef nach eigenem Familienrezept hausgemacht.
Bratwurst mal anders
Saure Zipfel
Die „blaue“ Bratwurst aus dem Sud! Die traditionelle Fränkische Küche serviert die Bratwurst auch schon mal anders, als man sie kennt. Die im speziell gewürzten Essig gegarte, leicht säuerliche Wurst wird direkt mit dem Zwiebel- Sud gegessen.
Lass es krachen!
Schäuferle
Das Liebling der Franken: “ Aber bitte schön knusprig“. Der Braten aus der Schweineschulter wird komplett mit Knochen und der „Knusper“- Schwarte zubereitet und serviert. Mit einem Kartoffelkloß und der würzigen Soße teilt es den Platz auf dem Teller.
Zünftig deftig
Fränkischer Sauerbraten
Mindestens 3 Tage muss das Rindfleisch in dem speziell gewürzten Sud eingelegt werden bevor es einige Stunden zum schmoren in den Topf geht. Das besondere ist die dunkele Soße mit dem süß- sauren Geschmack.
Frisch aus dem Ofen
Die Weihnachtsgans
Immer ab dem 11.11 gibt es bei uns die traditionelle Martinsgans.
Aus dem Ofen mit Kartoffelklößen und Blaukraut angerichtet, stimmt uns dieses Festmahl auf die gemütliche Vorweihnachtszeit ein. Nur auf Vorbestellung.
Nicht nur zur Grillsaison
Würzige Spareribs
Eingelegt in unsere hausgemachte Marinade und mit viel Liebe gegrillt lösen sich unsere Spareribs butterweich vom Knochen. Mit selbstgemachter Sauce und knusprigen Kartoffelecken wird der US-Trend zum regionalen Held aller Rippla-Fans.
Wir suchen ab sofort einen Koch (w/m/d)
Gasthof Weisses Lamm
Traditionelle fränkische Küche, Biergarten, Stammtisch, Generationenbetrieb
Unsere Öffnungszeiten
Innen- und Außengastronomie geöffnet.
Montag
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr und
16.30 Uhr bis 22.00 Uhr / Küche bis 21.00 Uhr
Dienstag
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 Uhr bis 22.00 Uhr / Küche bis 21.00 Uhr
Mittwoch
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 Uhr bis 22.00 Uhr / Küche bis 21.00 Uhr
Donnerstag
Ruhetag
Freitag
16.30 Uhr bis 22.00 Uhr / Küche bis 21.00 Uhr
Samstag
11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Küchenpause 14.00 bis 17.00 Uhr, Getränkeverkauf
Sonntag
11.00 Uhr bis 16.00 Uhr / Küche bis 15.00 Uhr
Essen zum Mitnehmen zu unseren Öffnungszeiten ist weiterhin möglich.
Gerne auf Vorbestellung unter der Telefon-Nummer:
09123-2707
Bildnachweise:
Video: @schubbel shutterstock.com
Weihnachten: @sunlight77 shutterstock.com
Lämmer-Herde: @Baronb adobe.stock.com